In der Altmark gibt es knapp 500 Kirchen. In fast jedem Ort eine. Ungefähr 100 dieser kunst- und kulturgeschichtlich wertvollen Kirchenbauten möchte das Projekt KIRCHEN ROUTEN
ALTMARK ab 2022 mit verschiedenen Routen verbinden, um sie zugänglich und damit erlebbar zu machen.
Egal, ob mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem Auto - die Vielfalt der Wege zu den Kirchenorten wird groß sein. Noch etwas Geduld... das angedachte
Routen-Projekt hat einen großen Umfang und will gut vorbereitet sein.
Die beiden altmärkischen Kirchenkreise (Kirchenkreis Salzwedel | Kirchenkreis Stendal) und das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie des Landes Sachsen-Anhalt haben in den Jahren 2017-2020 mittels eines LEADER-Projektes diesen Kulturschatz erstmals
wissenschaftlich dokumentiert. www.wandmalereien.lda-lsa.de
Nicht nur die Kirchen, sondern auch die Servicebereiche rund um die eigentlichen Kirchenrouten werden eine Rolle spielen: Wo kann man essen, wo kann man schlafen, was kann man sich in der Nähe noch anschauen? Fragen, die beantwortet werden müssen...