Hier entsteht eine neue Homepage. Update: 05.03.2023
In fast jedem altmärkischen Dorf steht eine Kirche. Mehr als 500 Kirchen nennt die Altmark ihr Eigen. Knapp siebzig davon sind ein wahrer Kulturschatz! Denn in kaum einer anderen
Region Westeuropas hat sich eine derart hohe Dichte an spätmittelalterlichen Wandmalereien erhalten wie in der Altmark. In den wertvollen innerstädtischen oder dörflichen Pfarr-, Kloster- und
Stiftskirchen sind Wandbilder aus romanischer und gotischer Zeit überliefert.
In den nahezu authentisch überkommenen Kirchenräumen wird für den Betrachter das Mittelalter erlebbar. Das Spektrum der Wandmalereien reicht von graffiti-gleichen
Strichzeichnungen rätselhafter Bedeutung bis hin zu umfangreichen und komplexen Ausmalungen von höchster künstlerischer und technischer Qualität. Dieser kulturelle Reichtum ist
bisher weitgehend unbekannt.
Die beiden altmärkischen Kirchenkreise und das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie des Landes Sachsen-Anhalt haben die Wandbilder in den Jahren 2017-2020
umfassend wissenschaftlich dokumentiert. www.wandmalereien.lda-lsa.de
Das Projekt KIRCHEN ROUTEN ALTMARK möchte in den kommenden Jahren, beginnend Mitte 2022, ungefähr 100 dieser kunst- und kulturgeschichtlich wertvollen Kirchenbauten zu
verschiedenen touristischen Routen verbinden, um sie für AltmärkerInnen und Gäste der Region zugänglich und damit erlebbar zu machen. Die Umsetzung des Projektes wird mehrere Jahre in
Anspruch nehmen.
Mehr zum Projektansatz hier.